

Wie oft muss man eine Alarmanlage warten lassen?
Die Mobilfunkwelt ist im Wandel. In der Schweiz und dem gesamten DACH-Raum schreitet die Digitalisierung voran – und das bedeutet auch das Ende alter Technologien wie 3G.
SECUR Sicherheitstechnik AG | Gewerbepark Paradies | Kernenriedstrasse 1 | CH-3421 Lyssach | 0844 330 444 | info@secur.ch
Die Mobilfunkwelt ist im Wandel. In der Schweiz und dem gesamten DACH-Raum schreitet die Digitalisierung voran – und das bedeutet auch das Ende alter Technologien wie 3G.
Die Mobilfunkwelt ist im Wandel. In der Schweiz und dem gesamten DACH-Raum schreitet die Digitalisierung voran – und das bedeutet auch das Ende alter Technologien wie 3G.
Wer sein Haus in der Ferienzeit sichern möchte, sollte daher frühzeitig einige Vorkehrungen treffen. In diesem Artikel zeigen wir, worauf Sie achten sollten, welche typischen Schwachstellen es gibt und welche smarten Lösungen zusätzlichen Schutz bieten.
Einbrüche passieren meist schnell und gezielt. Alarmanlagen wirken abschreckend und erhöhen die Chance, dass Täter ihr Vorhaben abbrechen. Wichtig ist dabei nicht nur ein lauter Alarm, sondern eine zertifizierte und professionell installierte Lösung.
Vergleich von Jablotron, Visonic & Dahua: Vorteile, Nachteile & warum eine markenunabhängige Sicherheitsfirma die beste Wahl für massgeschneiderten Schutz ist.
DIY-Alarmanlagen aus dem Baumarkt vs. Professionelle Alarmanlagen – Welche Wahl ist die richtige? Sicherheit im Eigenheim: Eine Frage der richtigen Alarmanlage Ein Einbruch passiert schneller,