Brandmeldeanlagen: Der perfekte Schutz vor Feuergefahren

Brandmeldeanlagen müssen nach den Vorgaben des Gesetzes in der Schweiz nicht installiert werden. Das gilt zumindest für private Haushalte und Gebäude. Anders ist es be i Hotels, Kinderkrippen, Pflegeheimen und Büros. In diesen Fällen muss ab einer bestimmten Betriebsgrösse eine Brandmeldeanlage installiert sein. Sie muss zudem zertifiziert sein.  Wir von der Secur Sicherheitstechnik AG denken, […]

Warum Rauchmelder lebensrettend sein können?

Rauchmelder

Rauchmelder retten Leben – das stellt die Beratungsstelle für Brandverhütung klar. Im Fall eines Feuers geht die grösste Gefahr nämlich nicht von den Flammen aus, sondern vom Rauch. Er füllt innerhalb von Minuten Räume aus, sodass Ihnen schlicht die Luft zum Atmen ausgeht. Wenige Atemzüge reichen aus, damit Sie bewusstlos werden. Insbesondere in Schlafräumen sollten […]

Grenzenlose Sicherheit durch die passende Sicherheitsanlage

Sicherheit an Ihrem Objekt

Eine Sicherheitsanlage ist immer eine individuelle Kombination ganz unterschiedlicher Komponenten. Welche das sind, hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Was benötigen Sie, um sich in Ihrem Zuhause sicher zu fühlen? Die meisten Menschen denken bei Sicherheitstechnik zuerst an eine Alarmanlage, vielleicht auch noch an Tür- und Fensterschlösser. Eventuell kommt Ihnen auch eine Überwachungskamera in den […]

Videoüberwachung für Wohnungen, Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser

Videoüberwachung

Die Videoüberwachung privat gehört zu einer smarten Alarmanlage einfach dazu. Und es gibt zahlreiche Gründe, private Wohnungen, Ein- oder Mehrfamilienhäuser mit einer Alarmanlage zu sichern. Statistiken zeigen, dass ungefähr drei Viertel der Einbrüche abgebrochen werden, wenn die Täter eine Alarmanlage bemerken. Auch wenn die Alarmanlage keine Schlösser und Riegel ersetzt, verhindert sie doch Einbrüche.  Nachdem […]

Anwendung von Wasserstandsmeldern in Haushalten und Gewerbebetrieben

Wasserstandsmeldern

Kann ein Wasserstandsmelder Schäden durch Wasser vermeiden? Die Antwort ist nicht ganz einfach. Wasserschäden in Gebäuden kommen immer wieder vor, beispielsweise bei einem Rohrbruch oder anderen Alterserscheinungen in der Installation. Aber auch Starkregen und eine starke Schneeschmelze mit anschliessendem Hochwasser können Wasserschäden verursachen.  Wasserstandsmelder beinhalten Sensoren, die bei Kontakt mit Wasser Alarm auslösen. Das erlaubt […]